Zum Inhalt springen

Pflege, IT & Talk

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Pflege, IT & Talk
  • Impressum

Post navigation

Neuere Folgen »
  • Pflege, IT & Talk

    Podcast Folge #18 | Ist Pflegesoftware eines der 5 Digitalsierungsthemen 2020?

    NursIT auf dem SommerCamp der Entscheiderfabrik in Neuss

    Heiko und Stephan sind mit einem Abstrakt zur Pflege-Expertensoftware careIT Pro auf dem Sommercamp der Entscheiderfabrik. Dort erfolgte ein Coaching um die eingereichten Themen, für die Wahl der 5 Digitalsierungsthemen der Gesundheitswirtschaft für das Jahr 2020, optimal zu präsentieren. Wir berichten über unsere Eindrücke.

    Schreibe einen Kommentar

    Podcast Folge #17| Kommen digitale Innovationen in Deutschland überhaupt in der Pflege an?

    Heiko und Stephan talken in der aktuellen Folge darüber, wie falsche Pflegefakten in Vorträgen auf Fachkundige wirken.
    Ein weiteres Thema ist die Beobachtung, dass viele digitale Innovationen in der Pflege, den langen Weg in die Regelversorgung nicht überstehen.
    Und am Ende berichten über den Referentenentwurf des Digitale Versorgungsgetz (DVG) – Was ist das und was soll das?

    Links aus der Folge:

    • Vissero https://www.visseiro.com
    • Ghost feel it https://www.ghost-feel.it
    • munevo https://munevo.com
    • Workshop „Pflegemanagmenzt & Digitalisierung“ am 12.06.2019
    • Referentenentwurf „Digitale Versorgungsgesetz (DVG)„
    Schreibe einen Kommentar

    Podcast Folge #16 | Digitale Pflege und Buurtzorg in den Niederlanden

    In der aktuellen Folge berichtet Stephan über seine Recherchen zum Thema „Digitalisierung & Pflege“ in den Niederlanden. Die Niederländer haben nicht nur weniger Krankenhäuser, sie suchen diese auch weniger häufiger als die Deutschen auf.
    Zudem ist die soziale-pflegerische Versorgung im ambulanten Bereich super organisiert und durch Modelle wie „Buurtzorg“ für Patienten und Pflegekräfte äußerst attraktiv. Eine weitere Besonderheit sind die über das ganze Land verteilten „Living Labs“, in denen Patienten, Pflegekräfte und alle Interessierte neueste Innovationen für das tägliche Leben kennenlernen und ausprobieren können.
    Nur für die Pflegefachkräfte in den Krankenhäusern scheint die Digitalisierung noch etwas zurück zu sein. Da hier im wesentlichen zwei Krankenhausinformationssysteme (KIS) marktbeherrschend sind, Chipsoft und EPIC, bieten diese eben nur KIS-typische, allgemeine Dokumentationsmöglichkeiten für die Pflege. Moderne Pflege-Expertensysteme sind hier eher noch nicht sehr verbreitet.
    Auch im Pflegestudium bieten die Niederlande eine interessante Besonderheit an der Universität Enschede. Hier können die studierende Pflegefachkräfte zu ihren pflege-relevanten Fächern, auch weitere Fächer wie eHealth und Sensorik belegen und so direkt zu IT-KeyUserqualifiziert werden.

    Viele weitere Informationen hört Ihr im Podcast.

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de